8 Fun Facts über Wein.
It’s your time to shine – with wine. Hier findest du lustiges, kurioses und nützliches Wissen rund um die schönste Sache der Welt!
1. Was ist Novinophobie?
Die scherzhafte Angst davor, dass der Wein ausgeht. Kennen wir natürlich nicht, denn Winedays bietet immer Nachschub. Auf dass ihr diese Angst nie bekommen werdet, Prost!
2. Wer Stil hat, hält Stiel.
Man nehme das Weinglas und halte es am Stiel. Warum? Damit die Hand den Wein nicht unnötig erwärmt. Weißweine, wie Riesling oder Sauvignon Blanc, schmecken übrigens bei 8-10°C am besten und Rotweine zwischen 16-18°C.
3. Winedays hätte Ben Franklin gefallen.
Der amerikanische Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann aus dem 18. Jahrhundert sagte nämlich:
„Wein macht das tagtägliche Leben leichter, weniger hektisch, mit weniger Anspannung und mehr Toleranz.“ Wir sagen: einverstanden.
4. Bei Antrank Mord.
Die alten Römer kennt man Dank Asterix als weinseliges Völkchen. Was da aber nie erwähnt wird: Frauen war der Weingenuss verboten. Männer, die ihre Ehefrauen dabei „erwischten“, hatten per Gesetz das Recht dazu, sie um die Ecke zu bringen…
5. 24/7 Weinbrunnen
Er ist weder eine Legende noch eine Fata Morgana – diesen Weinbrunnen gibt es wirklich in Caldari di Ortona! Gedacht ist er in erster Linie für Rast machende Pilger:innen, aber er ist für jeden zugänglich und der Wein fließt ununterbrochen. Ihr wisst, wo ihr uns im Urlaub finden werdet …
6. Durst? Wein!
Im Mittelalter tranken die Leute eher Wein als Wasser, weil Wasser als unrein und gesundheitsgefährdend galt und Hygiene-Bedingungen ohnehin nicht ganz optimal waren, v. a. in den Städten. Wer es sich leisten konnte, griff auf alkoholische Getränke, wie Wein oder Bier, zurück.
7. Teure Weinliebe.
Wieviel ist jemand bereit für eine Flasche Wein zu zahlen? Sage und schreibe 504.923 € hat ein Käufer für einen Romanée-Conti (Jahrgang 1945) hingeblättert. Von diesem Burgunderwein wurden insgesamt nur 600 Flaschen produziert. Wegen seines magischen Seltenheitswertes wird er deshalb „the Unicorn Vintage“ genannt.
8. Wo der Vatikan ist, ist auch Wein.
Auf Platz Nr. 1 des weltweiten Weinkonsums ist der Vatikan. Im Jahr 2012 hat dort jeder Bewohner im Schnitt 74 Liter Wein getrunken – das entspricht fast 100 Flaschen pro Person innerhalb eines Jahres. Wir lassen das jetzt einfach mal unkommentiert stehen 😉…
Lust auf ein Gläschen? Diese könnten passen…
-
-
Weinmomente
THE KIDS ARE IN BED MERLOT
6,50 €8,50 €0,75 l (
11,33 €/ l)11,33 €/ l0,75 l (
11,33 €/ l) -
Weinmaster
DELICATE DANDY CÔTES DU RHÔNE
9,90 €0,75 l (13,20 € / l)
13,20 € / l
0,75 l (13,20 € / l)