Daydrinking – Warum auf Freitag warten?
Man muss kein Weintester sein, um sich werktags beim Mittagessen ein Gläschen Weißwein zu genehmigen. Man muss es einfach nur wollen – und machen! Ihr werdet feststellen, dass es ganz easy geht. Am besten zu zweit oder zu mehreren. Hat dein Kumpel/haben deine Freundinnen heute schon was vor? Wenn nicht, wäre JETZT die Zeit, um zu Daydrinken.
Daydrinking: worum geht es wirklich?
Um vorab eines klarzustellen: Der Begriff bezeichnet nicht die Übertreibung à la Ballermann oder die Verhüllung eines ernstzunehmenden Problems. Beim Daydrinking geht es um die Kunst, das Leben zu genießen und den Moment zu feiern. Unabhängig von Raum und Zeit, ein Stückchen Freiheit zu kosten. Eine Freiheit, die ganz sicher nicht typisch deutsch ist – zumindest nicht offiziell. Auch wenn „Frühshoppen“ eine bayrische Tradition ist, so verhüllt das Wort die eigentliche Bedeutung.
Daydrinking – Warum auf Freitag warten?
Nicht lang fackeln
Schauen wir mal nach Frankreich. Da wird – ganz unverhüllt – Wein getrunken. Mittags. Werktags. Während der Arbeitszeit! Wäre es nicht toll, wenn wir auch dieses Savoir-vivre hätten? Können wir! Einfach mal spontan mit der besten Freundin plaudern. Oder einen launigen Nachmittagsvideocall mit einem Kollegen starten. Wie wär’s mit einem etwas zu langen Lunch mit dem Team? Es gibt immer etwas zu feiern – mit Wein.
Man nippe im Takt des Biorhythmus
Es gibt viele Argumente für Daydrinking anstatt nächtlichen Partytrinkens. Es kommt unserem Biorhythmus gelegener. Stichwort, gute Essensgrundlage:
Nachts ist man froh, wenn überhaupt noch etwas geöffnet hat und fettiges Fast Food bietet. Da hat man tagsüber einiges mehr an kulinarischer Vielfalt und greift eher zu gesundem Essen. Nach dem Daydrinking kommt man einfacher nach Hause, geht früher schlafen, schlummert fester (weil besser gespeist!) und lässt den Kater somit gar nicht erst raus. Hier noch ein paar Tipps!
How to Daydrink
- Wählt den richtigen Daydrinking-Buddy: das richtige Maß halten können ist die Kunst.
- Dreiklang zum Weinklang: mit einem ordentlichen Snack, Frischluft und zwischendrin mal ein Gläschen Wasser kann nichts schief gehen.
- Auf den Wein kommt es an: Ein Roter ist nicht geeignet, wenn ihr auf Touren kommen wollt. Greift lieber zu einem belebenden, knackig-frischen Weißwein, der weniger Alkohol enthält, etwa ein Sauvignon Blanc.
- Last but not least dran denken: Daydrinking nicht jeden Tag…
In diesem Sinne,
CHEERS, ihr Lieben!
Lust auf ein Gläschen? Diese könnten passen…
-
Weinmomente
ITS NEVER TOO EARLY FOR A SAUVIGNON BLANC
8,90 €0,75 l (11,87 € / l)
11,87 € / l
0,75 l (11,87 € / l)