Welcher Wein zu welchem Essen passt.
„Mach doch mal ne schöne Flasche Wein dazu auf!“. Du trinkst Wein lieber gemütlich nach dem Essen, um dieser Frage aus dem Weg zu gehen? Geht auch. Aber nach einer einfachen Grundregel hast Du sofort eine passende Flasche in der Hand. Und das macht nicht nur Spaß, sondern kann aus Deinem Essen eine echte Hammer-Kombi machen!
Gleich und Gleich – ein einfaches Grundprinzip
Was Du zum Essen trinkst, suchst Du meistens schon aus dem Bauch heraus goldrichtig aus, weil Du nach dem einfachen Grundprinzip Gleich und Gleich kombinierst – zur bitter-süßen Schokolade einen Espresso, zum süß-sauren Sommersalat eine Limonade. Wenn Du zu einer Flasche Wein zum Essen greifen sollst, mach es genauso – zu einem gegrillten Steak greifst Du wohl eher zu einem kräftigen Rotwein, ist frischer Frisch auf dem Teller wohl eher zu einem leichten Weißwein. Was viele nicht wissen: beim Thema Wein und Essen sind 1 + 1 nicht gleich 2. Will sagen: ähnliche Eigenschaften verstärken sich nicht im Geschmack, sondern heben sich harmonisch auf! Ein schweres Risotto zum Beispiel ist zusammen mit einem schweren Rotwein weniger schwer!
Nach Tages- und Jahreszeit
Vor dem Essen sollte es frisch und zitrisch zugehen, säurebetonte Weine wie z.B. ein Pinot Grigio regen den Appetit an. Wenn Du ansonsten kein Gourmet-Essen geplant hast, reicht oft ein Blick auf die Uhr oder den Kalender. Bei Sonne und Wärme bringen leichte, junge, gekühlte und farblich helle Weine Frische in die Hitze. Wie z.B. ein junger Sauvignon Blanc oder leichter Riesling. Abends und an kälteren Tagen bringen schwere, kräftige und farblich dunkle Weine Sonne und Wärme in die Kälte. Ein samtiger Bordeaux oder kräftiger Shiraz in Zimmertemperatur wirken wie ein kuschliger Pullover.
Nach der Herkunft
Die Österreicher:innen probieren es seit fast 200 Jahren – zu einem echten Wiener Schnitzel gehört einfach Österreichs Wein Nummer 1: der Grüne Veltliner. Und wer in der Provence einmal die dort typische Fischsuppe „Bouillabaisse“ mit einem Glas Rosé aus der Gegend genießen konnte, weiß, worum es geht. Ob Frischer Fisch zu leichten lokalen Weißweinen oder deftiger Schmorbraten regionaler Machart zum Roten aus der gleichen Gegend – Weine passen oftmals perfekt zu den typischen Gerichten vor Ort. Zufall? Wir vermuten eher jahrzehnte lange Übung…
Nach der Art
Zu leichtem Essen passt leichter Wein. Und andersrum. Zu einem schlichten Salat ist ein leichter Pinot Grigio herrlich und ein kräftiges Steak wird mit einem schweren Bordeaux einfach noch besser. Neben dem gefühlten Gewicht können Dir aber auch die Intensität und sogar die Farbe eine Idee geben – leicht mag mild (Beispiel Omlette und Blanc de Noir), kräftig mag intensiv (probier mal Blauschimmelkäse mit Bordeaux!) und zu weißem Ziegenkäse ist ein (fast) weißer junger Riesling einfach gut!
Nach dem Geschmack
Schon mal ein Glas Orangensaft nach dem Zähneputzen getrunken? Grauenhaft. Denn Süße steigert Säure und wird zusammen einfach nur sauer. Ein süßer Nachtisch schmeckt hingegen mit einem süßen Riesling weniger süß. Genauso wird Säure im Essen durch Säure im Wein gemildert – weswegen Du unbedingt einmal einen Sauvignon Blanc zu einer Cheviche probieren solltest. Salz mildert Säure – deswegen zu einer Portion Pommes am besten einen trocken, säurebetonten Weißwein bestellen. Fett ist weniger ein Geschmack, eher ein Mundgefühl – genau wie Alkohol, deswegen sollten diese beiden zusammenpassen. Ein deftiger Lammbraten schreit förmlich nach einem schweren Primitivo. Einzige Ausnahme: Schärfe. Schärfe brennt. Zu viel Alkohol auch und verstärkt die Wirkung. Wenn Du also das nächste Mal wieder „chön chaf“ beim Asia-Mann bestellst, lieber einen halbtrockenen Rosé dazu.
Nach Aromen
Zugegeben, jetzt kommen wir in die Gourmet-Ecke. Denn auch Sommeliers machen im Prinzip nichts anderes als das Grundprinzip von Gleich und Gleich über Aromen zu spielen. Pilze? Haben dieses herrlich erdige Aroma – genau wie ein guter Pinot Noir. Voilá. Du willst Dich mal an einer Tymian Jus probieren? Dann probier auch einen Côtes du Rhône – die Kräuteraromen der beiden sind ein echtes Traumpaar.
Fazit
Welcher Wein zu welchem Essen passt, suchst Du meistens schon aus dem Bauch heraus goldrichtig aus, wenn Du nach dem einfachen Grundprinzip Gleich und Gleich kombinierst. Wenn Dir „Weiß zu Fisch“ und „Rot zu Fleisch“ zu langweilig werden, geben Herkunft, Art, Geschmack und Aromen von Essen und Wein tolle Ideen für neue Kombinationen. Und wenn Dir das alles viel zu kompliziert ist, nimm Champagner. Der passt immer und zu jedem Essen. Wirklich.
Lust auf ein Gläschen? Diese könnten passen…
-
Weinpakete
3×2 FL. HEY FRIDAY PAKET
39,00 €43,40 €4,50 l (
9,64 €8,67 € / l)9,64 €8,67 € / l4,50 l (
9,64 €8,67 € / l) -
Weinpakete
3×2 FL. STRESS AWAY PAKET
35,00 €46,60 €4,50 l (
10,36 €/ l)10,36 €/ l4,50 l (
10,36 €/ l) -
Weinpakete
3×2 FL. FOR YOU AND ME PAKET
39,00 €46,60 €4,50 l (
10,36 €8,67 € / l)10,36 €8,67 € / l4,50 l (
10,36 €8,67 € / l) -
Weinmomente
WHAT DO I LOVE ABOUT SUNSETS? THE BLANC DE NOIR
8,90 €0,75 l (11,87 € / l)
11,87 € / l
0,75 l (11,87 € / l)
-
Weinmomente
FINISH THE DAY WITH CHARDONNAY
5,90 €7,90 €0,75 l (
10,53 €/ l)10,53 €/ l0,75 l (
10,53 €/ l) -
Weinmomente
SALAMI WITH DOUBLE CHEESE AND MONTEPULCIANO
7,50 €0,75 l (10,00 € / l)
10,00 € / l
0,75 l (10,00 € / l)
-
Weinmomente
AFTER WORK COMES SHIRAZ WITH CABERNET
5,50 €6,90 €0,75 l (
9,20 €/ l)9,20 €/ l0,75 l (
9,20 €/ l) -
Weinmomente
YOU AND ME. HERE AND NOW. MERLOT AND CABERNET SAUVIGNON
8,50 €0,75 l (11,33 € / l)
11,33 € / l
0,75 l (11,33 € / l)
-
Weinmaster
GENTLE DIVA PINOT NOIR
7,50 €9,90 €0,75 l (
13,20 €/ l)13,20 €/ l0,75 l (
13,20 €/ l) -
Weinmomente
THE KIDS ARE IN BED MERLOT
6,50 €8,50 €0,75 l (
11,33 €/ l)11,33 €/ l0,75 l (
11,33 €/ l)